Optimiere die Produktsuche deines Shops – und mach mehr aus deinem Traffic
Du zahlst für Traffic – aber nicht für Conversion?
Unternehmen investieren hohe Budgets in SEA, Social Ads und andere Performance-Kanäle. Doch viele Shops haben ein zentrales Problem:
Besucher kommen – kaufen aber nicht.
Warum?
Schlechte Suchergebnisse
Nutzer finden nicht, was sie suchen.
Hohe Absprungraten
Potenzielle Kunden verlassen den Shop – ohne Kauf.
Verschwendetes Werbebudget
Keine Conversion, kein ROI.
Deine Suche kann mehr – mit dem richtigen Ansatz
Trotz professionellem UX-Design, durchdachter Navigation und optimierten Landingpages verlieren viele Unternehmen an genau dieser Stelle potenzielle Kunden. Denn ohne Relevanz in der Produktsuche verpufft die beste Customer Journey im Nichts.
Hinzu kommt: In vielen Teams fehlt schlicht die Zeit oder das spezifische Know-how, um sich strategisch mit der internen Suche zu befassen. Genau hier setzen wir an: Wir entlasten dich operativ und strategisch – und sorgen dafür, dass deine Suche messbar besser performt.
Unser Ansatz: Mit strategischem Search Management & Searchandising machen wir deine Produktsuche zum Conversion-Treiber. Wir verbessern nicht nur die Technik deiner Suche, sondern auch deren Wirkung auf Nutzerverhalten und Business-Ziele.
Was bedeutet Search Management & Searchandising?
Search Management steht für die strategische Steuerung der internen Suche – mit Fokus auf Relevanz, Performance und Business Impact. Searchandising ergänzt diese Steuerung durch verkaufsfördernde Regeln – z. B. Priorisierung von Bestsellern, Margenartikeln oder Kampagnenprodukten.
Dabei geht es nicht nur um technische Einstellungen, sondern um eine zielgerichtete Steuerung entlang der Customer Journey. Von der ersten Suchanfrage bis zur finalen Produktentscheidung begleiten wir Nutzer mit intelligenten Regeln, personalisierten Ergebnissen und dynamischen Anpassungen.
Das Ziel: Mehr Umsatz pro Besucher – und zufriedene Kunden, die gerne zurückkehren.
Warum eine optimierte Suche so wichtig ist
- 30–50 % der Shop-Besucher nutzen die Suchfunktion – mit klarer Kaufabsicht.
- 43 % verlassen den Shop, wenn sie keine passenden Ergebnisse erhalten.
- +30 % mehr Conversion durch gezielte Suchoptimierung sind möglich.
(Quellen: Baymard Institute 2023, Forrester Research 2022)
Wer heute seine Suche nicht optimiert, verliert im Wettbewerb. Denn moderne Nutzer sind an die Qualität von Amazon, Zalando & Co. gewöhnt. Sie erwarten relevante Ergebnisse in Millisekunden, eine fehlerverzeihende Logik und intelligente Produktempfehlungen.
Warum du das nur mit Tudock bekommst
Wir implementieren Suchlösungen – und gehen mit aktiver Steuerung den entscheidenden Schritt weiter.
Wir holen mehr aus deinem SEA-Budget raus
Statt bezahlten Traffic zu verlieren, sorgen wir für relevante Ergebnisse, die kaufen lassen.
Strategische Steuerung statt reiner Technik
Wir entwickeln eine individuelle Suchstrategie, die deine Geschäftsziele unterstützt – mit konkreten Maßnahmen zur Conversion-Steigerung.
Datengetrieben und iterativ
A/B-Testing, Conversion-Analysen und dynamische Ranking-Regeln garantieren messbaren Erfolg.
Technologieunabhängig
Ob Elasticsearch, OpenSearch, Solr, Algolia oder Bloomreach – wir kennen die Systeme und holen das Beste raus.
Wir denken kanalübergreifend
Unsere Suchstrategien zahlen nicht nur auf den Online-Shop ein, sondern verbessern auch die Performance von SEA-Kampagnen, Produktfeeds und Landingpages.
Unsere Lösung: Search Management & Searchandising
Unsere Methodik verbindet technisches Know-how mit strategischem Verständnis für E-Commerce-Ziele – und vor allem mit fachlicher Tiefe. Unsere Expert:innen bringen jahrelange Erfahrung in Onsite-Search, Data-Driven UX und Searchandising mit und denken sich tief in die individuellen Herausforderungen unserer Kunden hinein. Dabei setzen wir nicht nur auf Tools und Systeme, sondern auf ein fundiertes Verständnis für Nutzerverhalten, Sortimentslogik und Geschäftsmodelle. Jedes Element unserer Lösung ist darauf ausgerichtet, aus der Suche ein Erlebnis zu machen – schnell, relevant, konversionsstark und nachhaltig erfolgreich.
Von Beginn an zielorientiert: Schritt für Schritt zur Strategieentwicklung
Der Erfolg deiner Suchfunktion beginnt mit einem zielorientierten Konzept. Wir entwickeln daher gemeinsam mit dir eine langfristige Strategie für die Suche.
Das sind die wichtigsten Schritte unserer Strategieentwicklung:
- Strategische Ausrichtung der Suchfunktion im Kontext der übergeordneten Unternehmensstrategie
- Definition der Ziele
- Ableitung von Handlungsoptionen
- Strategische Begleitung
Wie gut ist deine Suche? Finde es heraus und fordere jetzt unser Search-Audit an!
Professionelles Search Management sichert optimales Kundenerlebnis
Search Management by Tudock bedeutet: Wir überwachen kontinuierlich die Qualität deiner Suche auf Basis relevanter KPIs. So erkennen wir Optimierungspotenziale frühzeitig, verbessern gezielt die Ergebnisqualität und stoßen funktionale Weiterentwicklungen an. Dabei übernehmen wir sowohl die Konzeption als auch die technische und fachliche Umsetzung – inklusive Test, Dokumentation und Wissenstransfer an dein Team.
Unsere Search-Management-Leistungen im Überblick:
- Einführung und Aufbau des Search Managements
- Analysen und Optimierung von Produktdatenqualität, Usability deiner Suche, Suchergebnisqualität anhand des Suchverhaltens deiner Nutzer
- Aufbau von KPI-Dashboards
- Überwachung der Qualität deiner Suche anhand von KPIs
- Anstoßen von Optimierungen und funktionalen Weiterentwicklungen
- Konzeption technischer und fachlicher Weiterentwicklungen
- Testen und Dokumentieren unserer Arbeiten
Schulung & Support – Tudock begleitet euch
Deine Zufriedenheit ist unser Antrieb.
Deshalb teilen wir auch gerne unser Wissen mit dir. Profitiere von unseren Erfahrungen! Wir qualifizieren dich und dein Team zu internen Suchexperten.
So unterstützen wir dich und dein Team:
- Schulungen zum Thema Suche (z.B. allgemeiner Überblick oder Leitfaden für eure eingesetzte Suchsoftware)
- Enabling deines Teams
- Support deines Teams bei Fragen und Problemen
Zufriedene Kunden

Etablierung eines Betriebsprozesses und nachhaltiges Search Management bei dm-drogerie markt

Tudock optimiert die Produktsuche der expert E-Commerce GmbH
Wie ist Search Management in deinem Unternehmen organisiert?
Viele E-Commerce-Teams arbeiten mit leistungsfähigen Suchlösungen – aber die operative Steuerung und strategische Verantwortung für die Suche ist intern oft unklar geregelt.
Das Ergebnis: Änderungen verlaufen zäh, Potentiale bleiben ungenutzt und wertvoller Traffic verpufft.
Unsere Erfahrung zeigt: Erfolgreiches Search Management braucht klare Verantwortlichkeiten.
Typische Herausforderungen
- Niemand fühlt sich verantwortlich für Such-KPIs
- IT betreibt das Tool, E-Commerce will Performance, aber niemand orchestriert
- Strategische Entscheidungen fehlen – Relevanzregeln, Synonyme, Merchandising bleiben unbearbeitet
Unsere Empfehlung
Search Management sollte als eigene Disziplin verstanden werden – als Schnittstelle zwischen Technik, E-Commerce, Content und Datenanalyse.
Regelmäßige Search-Reviews, KPI-Monitoring und ein definierter Search Owner verbessern nachhaltig die Suchperformance und heben ungenutzte Potenziale.

Diese Rollen braucht ein leistungsfähiges Search-Team
Erfolgreiche Suchoptimierung ist keine Ein-Mann-Aufgabe – sie erfordert ein abgestimmtes Team. Dabei müssen nicht alle Rollen intern dauerhaft besetzt sein. Viele Unternehmen profitieren davon, mit uns als externem Sparringspartner zu starten.
Schlüsselrollen im Search Management
Search Product Owner
Steuert die strategische Entwicklung, priorisiert Maßnahmen, verantwortet KPIs
Search Analyst / Data Specialist
Analysiert Suchanfragen, bewertet Conversions, leitet datenbasierte Optimierungen ab
Content / UX-Spezialist
Versteht Nutzerintentionen, gestaltet Filter, Facetten und No-Result-Pages mit
Technische Implementierung / DevOps
Konfiguriert das Suchsystem, betreut Schnittstellen, entwickelt eigene Erweiterungen
Klarheit schaffen, Verantwortung definieren, Team stärken
Wir unterstützen dich beim Aufbau deines Search-Teams – oder übernehmen temporär Schlüsselrollen wie Search Product Owner, Analyst oder Suchstrategieberatung, bis du intern bereit bist.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Search Management in deinem Unternehmen verankert werden kann.
Warum Tudock dein Partner ist
20+ Jahre Erfahrung mit Retail- und B2B-Shops
Technologieunabhängige Beratung (Elasticsearch, Solr, FACT-Finder, Algolia etc.)
Empirisch validierte Maßnahmen
Individuelle Strategien statt Copy-Paste-Lösungen
Fokus auf wirtschaftlichen Impact & nachhaltige Beratung
Ausschnitt uns vertrauter Suchlösungen
